Top-Reiseangebote

Feste und Feiertage auf Bali

Die Feiertage auf Bali sind nicht wie hierzulande einfach nur freie Tage, vielmehr sind es ausschweifende und bunte Feste bei denen die ganze Insel auf den Beinen ist. Die Termine dafür zu ermitteln ist nicht immer ganz einfach, denn der Rythmus folgt dem komplexen 210tägigen balinesischen Uku-, Wuku- oder Pawukon-Kalender.

Zeremonie mit Opfergaben in Tempel auf Bali

Zeremonien und vor allem Opfergaben sind eine wichtige Säule des balinesischen Glaubenssystems

Um alle Feste und Feierlichkeiten nach dem Wuku-Kalender stets zum korrekten Zeitpunkt abzuhalten ist eine ganze Menge Zeitverständnis oder zumindest ein guter Terminkalender notwendig.

Zumal ja für jedes der Feste rechtzeitig die richtigen Opfergaben vorbereitet werden müssen.

Hinzu kommen die vielen jährlichen Tempelfeste, die Odalan. Da es auf Bali tausende von Tempeln gibt, findet davon eigentlich immer irgendwo eines statt.

Die Zeremonien, die nicht dem festen Kalender folgen sondern persönlicher Natur sind, wie Zahnfeilungen, Hochzeiten, Beerdigungen etc. werden immer von einem Priester berechnet. Einige wichtige Feiertage mit festem Termin sind Neujahr am 1. Januar, Mai Waisak-Tag (Buddhas Geburtstag) am 13. Mai, der Unabhängigkeitstag am 17. August und Weihnachten am 25. Dezember.

Feste und Feiertage:

Galungan
Kuningan


Weitere wichtige bewegliche Feiertage sind das Islamische Neujahr, das chinesische Neujahr, das Nyepi Hindu Neujahr, Mouloud (Geburtstag des Propheten), Karfreitag, Christi Himmelfahrt, Lailat al Miraj (Himmelfahrt des Propheten), Ende des Ramadan (Eid al-Fitr) und das Opferfest (Eid al-Adha). Der 210tägige balinesische Kalender ist für Außenstehende schwer zu verstehen. Er besteht aus 30 7-Tage-Wochen, den Wuku und neun sich überlagernden Zyklen den Wewaran mit verschiedener Länge. Mehr dazu findet sich unter: Balis Wuku-Kalender … >>

Die Festtage

Die wichtigsten Feste werden von der Drei-, Fünf- und Siebentagegruppe bestimmt, so dass viele Festtage alle 15 bzw. 35 Tage wiederkehren

Kajeng Kliwon

Kajeng Kliwon findet statt, wenn letzte Tag der Dreitagegruppe (Kajeng) und der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) zusammenfallen, also alle 15 Tage.

Buda Kliwon

Buda Kliwon findet statt, wenn der vierte Tag der Siebentagegruppe (Buda) und der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) zusammenfallen, also alle 35 Tage.

Anggara Kliwon / Anggar Kassih

Anggara Kliwon oder Anggar Kassih findet statt, wenn der dritte Tag der Siebentagegruppe (Anggara) und der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) zusammenfallen, also alle 35 Tage.

Buda Wage / Buda Cemeng

Buda Wage oder Buda Cemeng findet statt, wenn der vierte Tag der Siebentagegruppe (Buda) und der vierte Tag der Fünftagegruppe (Wage) zusammenfallen, also alle 35 Tage.

Tumpek

Tumpek findet statt, wenn der letzte Tag der Siebentagegruppe (Saniscara) und der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) zusammenfallen, also alle 35 Tage.

Pengembang

Pengembang findet statt, wenn der erste Tag der Siebentagegruppe (Redite) und der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) zusammenfallen, also alle 35 Tage.

Galungan

Galungan findet statt, wenn in der 11. Woche (Dunggulan ) der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) und der vierte Tag der Siebentagegruppe (Buda) zusammenfallen, also nur alle 210 Tage.

Kuningan

Kuningan findet zehn Tage nach Galungan statt und fällt in der 12. Woche (Kuningan) auf den Tag, an dem der letzte Tag der Fünftagegruppe (Kliwon) und der letzte Tag der Siebentagegruppe (Saniscara) zusammenfallen.

Zurück zur Übersicht Mensch & Kultur